Hooper
Der Hoopers-Parcours besteht aus einer abwechslungsreichen Kombination von Tunneln, Gates, Tonnen und Hoop-Bögen, die strategisch angeordnet sind, um die Geschicklichkeit und Wendigkeit des Hundes zu fördern. Der Parcours wird vom Hundeführer mit Sicht- und Hörzeichen navigiert, während der Hund mit Freude und Begeisterung die Hindernisse meistert.
Treibball
Treibball ist eine faszinierende Hundesportart, bei der Hunde große Gymnastikbälle mit ihrer Nase oder Pfote in ein bestimmtes Ziel lenken. In einem abgesteckten Bereich positioniert der Hundeführer die Bälle strategisch und gibt dann visuelle und verbale Anweisungen, um den Hund zu dirigieren. Ziel ist es, die Bälle so schnell wie möglich in das vorgegebene Ziel zu bewegen. Treibball fördert die körperliche Fitness, mentale Konzentration und die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund. Diese spannende Aktivität ist für Hunde aller Größen und Rassen geeignet und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit für gemeinsame Aktivität und Bindung.
Longieren
Beim Hunde-Longieren steht der Hundeführer in der Mitte eines Kreises, während der Hund frei um ihn herum läuft. Durch visuelle und verbale Signale dirigiert der Halter den Hund, um ihn dazu zu bringen, den Kreis zu umrunden, auf Distanz zu arbeiten oder verschiedene Richtungen einzuschlagen. Dies fördert die körperliche Fitness des Hundes, verbessert seine Gehorsams- und Konzentrationsfähigkeiten und stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter. Hunde jeden Alters und jeder Größe können am Longieren teilnehmen, und es ist eine unterhaltsame Aktivität für alle, die nach einer neuen Herausforderung suchen. a.
Alltagstraining
Das Alltagstraining für Hunde umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, um sie auf das Leben in der Stadt vorzubereiten. Dazu gehören Straßentraining, Maulkorbtraining, Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln wie der BVG, das Navigieren durch Fußgängerzonen, das Verhalten in Bauhäusern, Restaurantbesuche und Ausflüge in den Zoo. Außerdem wird das Ein- und Aussteigen aus dem Kofferraum geübt. Dieses Training stärkt die Bindung zwischen Hund und Halter und sorgt dafür, dass der Hund sicher und entspannt in verschiedenen Alltagssituationen agieren kann.